Rund 160 Bürgerinnen und Bürger aus Oberhausen und dem Bärenkeller stellten bei einem Stadtteilgespräch am 3. Juli 2019 in der Werner-Egk-Schule ihre Fragen an OB Kurt Gribl und das Team der Referent*innen. Wir fassen hier die kulturellen Themen zusammen:
- Es gibt den Wunsch, das „Museumsstüble“ in Oberhausen künftig vielleicht auf dem Gaswerk-Areal anzusiedeln. Kulturreferent Thomas Weitzel meinte, man sei in Fördergesprächen.
- Von Baureferent Gerd Merkle war zu erfahren, dass im Zuge des Bebauungsplanverfahrens zum Zeuna/Stärker-Areal auch ein Bürgerhaus in einem Gebäudekomplex vorgesehen ist.
- Ordnungsreferent Dirk Wurm war der Überzeugung, dass zahlreiche Aktionen am Helmut-Haller-Platz – darunter auch private wie „Sommer am Kiez“ – dem Platz gut tun würden. Allerdings müsse der Zugang zur Bahn dringend neu gestaltet werden.
- Der Wasserspielplatz in der Grünanlage und insbesondere das Wasserrad am Hettenbach soll wieder funktionsfähig werden, versprach Umweltreferent Reiner Erben.
- Die Erweiterung der Kleingartenanlage zwischen B17 und Oberer Schleisweg ist in der Entwurfsplanung. 2020 wird mit der Umsetzung begonnen, so Umweltreferent Reiner Erben.